In der somatische Trauma-Arbeit STA® und IEET® entkoppeln und enttrüben wir das ganze System vom Trauma. Wir machen das über Akupunkturpunkte, Körperarbeit und emotionaler Entstressung unter Einbezug des limbischen Systems und dessen emotionaler Bewertung.
weiterlesen....
·
Bewältigung von Unfallfolgen (auch kleinere Blechschäden)
·
Verlust und Trennung (von geliebten Wesen), Trauerreaktionen
·
Aengste / Phobien / Panikstörungen
·
Süchte / Zwangshandlungen / Zwänge
·
Psychosomatische Beschwerden
·
Erlebnisse von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt
·
Zeuge von Unfällen / Gewalttaten / Naturkatastrophen
·
Invasive (Routine) Eingriffe beim Arzt /Operatinen
·
chronische Schmerzen
·
Überaufmerksamkeit, Ueberreaktionen
·
Konzentrationsschwierigkeiten
·
Mangelndes Selbstwertgefühl
·
Schreckhaftigkeit, chronisch erhöhtem Puls / Herzrasen
·
Schmerzen und anderen körperlichen Symptomen
·
Angst, Panik oder auch Wutausbrüche
·
Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen
·
Psychosomatische Symptome wie Kopfschmerzen,
·
Migräne, Schwindel, Übelkeit, Störungen im Verdauungssystem
d.h. bei allen Beschwerden, die sich auf Erlebnisse / Erfahrungen beziehen, die wir als negativ gespeichert haben, uns aber gar nicht bewusst sind und wir auch nicht als Traumata empfinden.
Die Praxis für Traumabegleitung in Ihrer Nähe: Tel. 076 502 39 73
Mitglied bei der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR
7 km von Uster, 4 km von Hinwil, 5 km von Pfäffikon ZH, 6 km von Gossau ZH
Ines Weuste-Klinger
Motorenstrasse 104
8620 Wetzikon
Montag - Donnerstag 09.00 - 18.30
076 502 39 73
Copyright © 2023 Ines Weuste-Klinger | Programmierung, Umsetzung inspire-design.ch
| Fotos Visure GmbH | Datenschutzerklärung | Impressum